
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SEKRETARIAT
.jpg)

Das Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 08:15 - 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Mail: office@msft.ch
SCHULLEITUNG
Andreas Jörin
Musik ist ein Teil unserer Kultur und trägt stark verbindende Elemente in sich. Sie ist eine weltliche Sprache, die, ohne Hindernisse durch sozialen Status und Intellekt, von jedem Menschen verstanden und erfahren werden kann. Musizieren bedeutet, sich emotional einbringen, sich mitteilen. Musik öffnet den Weg zu anderen Menschen und lernt sich ihnen mit Offenheit, Respekt und menschlicher Wärme zu begegnen.
Andreas Jörin hat an der Musikhochschule Basel, Abteilung Jazz studiert und auf dem Hauptinstrument Schlagzeug abgeschlossen. Studiumsaufenthalte in Kuba und beim west-afrikanischen Meister Billy Konate vertiefen seine Kenntnisse in afro-kubanischer und west-afrikanischer Musik. 2012 erwarb er sein Schulleiterdiplom an der Hochschule für Künste in Bern.

Postadresse:
Musikschule beider Frenkentäler
Hauptstrasse 24
4416 Bubendorf
061 961 15 65